Inhouse-Seminare
Neben unserem Angebot offener Seminare zu festgelegten Zeiten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, auch individuelle Seminare in Ihren Räumlichkeiten durchzuführen
Sie wählen Ihren Wunschtermin 
Zeitersparnis durch Entfall der Anfahrt für die Teilnehmer 
Der Referent kann sich auf die Gegebenheiten vor Ort einstellen und häufig 
individuelleVorschläge bzw. Lösungen anbieten
Optimale Teilnehmerzahl und Gruppenzusammenstellung 
Gemeinsame Seminardurchführung mit Praxisinhaber und Praxispersonal, 
ärztliche Anforderungen und Erwartungen werden besprochen
Keine “fremden Zuhörer”, vertrauliche Informationen bleiben in Ihrer Praxis 
Ihr Team erhält einen einheitlichen Wissensstand 
Der Teamgeist Ihrer Mitarbeiter wird durch die gemeinsame Seminarteilnahme 
nachhaltig gestärkt, ebenso wird die interne Kommunikation erhöht
Inhouse-Seminare für:
Ärzte, med. Fachangestellte, med. Personal, med. Einrichtungen ...
Spirometrie-Praxistraining
Das praxisorientierte Lungenfunktionsseminar für medizinische Fachangestellte.
Die Teilnehmer erlernen die wichtigsten Parameter und die Durchführung der Lungenfunktion nach ATS/ERS-Standards.
In praktischen Übungen mit dem praxiseigenen Spirometer wird das erlernte Wissen gefestigt.
EKG-verstehen leicht gemacht
Unser Erfolgsseminar “EKG verstehen leicht gemacht” ist das ideale Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene. In Theorie und Praxis werden die Grundlagen des Elektrokardiogramms vereinfacht vermittelt. Zudem werden animierte pathologische EKG-Beispiele besprochen. In praktischen Übungen mit dem praxiseigenen EKG wird das erlernte Wissen gefestigt.
Notfalltraining in der Arztpraxis
Internistischer Notfall in der Arztpraxis - was tun ?! In diesem Notfalltraining stehen die Vitalfunktionen im Vordergrund. Die Teilnehmer erlernen die lebensrettenden Sofortmaßnahmen und den Umgang mit sämtlichen Notfallmaterialien aus dem Notfallkoffer, wie zum Beispiel die richtige Handhabung mit dem Beatmungsbeutel. Zudem wird eine kleine Reise durch den Notfallkoffer mit praktischen Einsatzmöglichkeiten vorgeführt. Ebenso erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Reanimation, wo das in der Theorie erlernte Wissen gefestigt wird.
Reanimation-Praxistraining
Die Reanimation “gut geplant und vorbereitet”?! Bei diesem praktischen Reanimationstraining werden die lebensrettenden Sofortmaßnahmen an unseren Übungsphantomen realistisch mit der eigenen Praxis- Notfallausrüstung und mit dem gesamten Praxis-Team geübt. Zudem wird das Thema “Frühdefibrillation rettet Leben” vorgestellt. Unser zusätzlicher Bonus für Ärzte ist das praktische Intubationstraining mit dem herkömmlichen Intubationsbesteck und durch den Notfall-Larynx-Tubus.
Dieses Seminar wird nach den aktuellen ERC-Leitlinien durchgeführt. Ideales Aufbau-Praxistraining zum Seminar “Notfalltraining in der Arztpraxis”.
Grundlagen der Hygiene
Im Rahmen des Qualitäts-Managements spielt die Hygiene eine immer größere Rolle, da die Praxisinhaber und das med. Fachpersonal das Haftungsrisiko tragen. Mit diesem Seminar erhalten Sie hygienische Sicherheit in der Arztpraxis und erfüllen die von der Berufsgenossenschaft geforderte jährliche Unterweisungspflicht nach BGV A1 § 4
Hygiene-Kurzseminar - jährlicher Auffrischungskurs
Mit diesem Seminar erfüllen Sie die von der Berufsgenossenschaft geforderte jährliche Unterweisungspflicht nach BGV A1 § 4
Hygiene-Praxis-Check
Sie möchten sich über den Hygienestandard in Ihrer Praxis informieren oder das Gesundheitsamt hat sich zur Praxisbegehung angemeldet?
Sie sind sich nicht sicher, ob Ihre Hygienemaßnahmen ausreichend sind?
Dann sparen Sie sich zeitraubende Recherchen und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Hygienebereich.
Unsere Hygieneberaterin Frau Koshorst macht mit Ihnen einen Rundgang durch Ihre Praxisräume. Notwendige Veränderungen werden besprochen und ein individueller Maßnahmeplan dient Ihnen als Grundlage zur Umsetzung.
Zahlreiche Arztpraxen hinterließen nach Inanspruchnahme unseres Praxis-Checks einen sehr positiven Gesamteindruck beim Gesundheitsamt Düsseldorf.
Alle wesentlichen hygienerelevanten Prozesse waren nicht zu beanstanden!
Inhouse-Seminare für:
soziale & öffentliche Einrichtungen, Betriebe & Firmen,
Sportvereine & Fitnesszentren, Versicherungsgesellschaften,
Risikopatienten- & Angehörige, Airlines...
AED-Anwenderseminar "Plötzlicher Herztod - Frühdefibrillation rettet Leben"
Mit diesem AED-Anwenderseminar erhalten Sie nicht nur Grundlagen zum Thema plötzlicher Herztod, sondern auch ein praktisches Herz-Lungen-Wiederbelebungstraining. Es wird die Wiederbelebung an einem realistischen Übungsphantom mit Anwendung von Beatmungshilfen und einem AED-Trainingsgerät demonstriert. Gleichzeitig erhalten alle Teilnehmer eine AED-Geräteeinweisung gemäß MPG.
Sie erhalten in Verbindung mit dem Kauf eines Frühdefibrillators unser erfolgreiches Anwenderseminar im Wert von 250,00 € gratis.